logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MitternachtssonneDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Mitternachtssonneim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MitternachtssonneLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Mitternachtssonne- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

In den Polargebieten, das bedeutet zwischen Polarkreis und Pol, sinkt die Sonne im Sommer nicht unter den Horizont. Sie ist auch um Mitternacht zu sehen und heißt daher Mitternachtssonne. Während an den Polarkreisen die Sonne an einigen Tagen bis zum Horizont sinkt, herrscht direkt am Pol ein halbes Jahr Polartag mit ständiger Helligkeit .
Illustration: MitternachtssonneWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Mitternachtssonne aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/mitternachtssonne.jpg
kesipun / AdobeStock