logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MolekülDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Molekülim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MolekülLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Molekül- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Ein erstmals im Jahr 1811 von dem Italiener Amedeo Avogadro (1776-1856) geprägter Begriff für das aus zwei oder mehr gleichartigen oder ungleichartigen Atomen aufgebaute mikrokosmische System. So besteht das Sauerstoff-Molekül aus zwei Atomen Sauerstoff (Oxigenium), was durch die chemische Formel O2 dargestellt wird, während das Wasser-Molekül aus zwei Atomen Wasserstoff (Hydrogenium) und einem Atom Sauerstoff besteht, dargestellt durch die Formel H2O.
Illustration: MolekülWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Molekül aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/molekuel.jpg
S.John / de.fotolia.com