logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MonsunregenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Monsunregenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MonsunregenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Monsunregen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Diese Regenfälle treten vor allem in Süd- und Südostasien während der Sommermonate auf, also zur Phase des Südwestmonsuns. Beispielsweise haben sich Luftmassen auf ihrem langen Weg über dem Indischen Ozean mit sehr viel Feuchtigkeit aufgesogen, die sie dann vermehrt über Land abregnen lassen. Dabei kommt es besonders bei Luvlagen von Gebirgen zu teils erheblichen Niederschlägen, wie zum Beispiel an den Westghats in Indien oder im Südwestsektor Sri Lankas. Cherrapunji in Indien ist die niederschlagsreichste Station weltweit mit Jahresniederschlägen von über 10.000 Millimetern (Maximum: 26461 Millimeter pro Jahr)
Illustration: MonsunregenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Monsunregen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/monsunregen.jpg
D. Ott / AdobeStock