logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
NebeltagDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Nebeltagim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
NebeltagLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Nebeltag- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So wird ein Tag bezeichnet, an dem die durch Feuchteablagerung an Wolkenkeimen bedingte horizontale Sichtweite zeitweise geringer ist als ein Kilometer. Die Dauer des Nebels spielt dabei keine Rolle. Einer der nebelreichsten Orte in Deutschland ist mit 300 Nebeltagen im Jahr der Gipfel des Brockens im Harz. Den deutschen Einjahresrekord hält jedoch der sächsische Fichtelberg mit 315 Tagen im Jahr 1958.
Illustration: NebeltagWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Nebeltag aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/nebeltag.jpg
Dmitrii Dikikh / AdobeStock