logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
NeufundlandtiefDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Neufundlandtiefim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
NeufundlandtiefLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Neufundlandtief- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So werden Tiefdruckgebiete bezeichnet, die sich in der Region über Neufundland (Kanada) an der Polarfront bilden. Häufig entwickeln sie sich zu heftigen Sturm- und Orkantiefs. Aufgrund der geografischen Situation treffen dort drei unterschiedliche Luftmassen aufeinander, die für die Stärke der Sturmtiefs verantwortlich sind. Ein bekanntes Tief, das in Neufundland entstanden ist, ist der Sturm Kyrill im Jahr 2007.
Illustration: NeufundlandtiefWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Neufundlandtief aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/neufundlandtief.jpg
northadventure / AdobeStock