logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Nor'easterDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Nor'easterim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Nor'easterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Nor'easter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Nordostwinterstürme, die den Nordosten und Osten der USA sowie die atlantiknahen Provinzen Kanadas erreichen, werden auch als Northeaster oder kurz Nor’easter bezeichnet. Üblicherweise treten diese Stürme im Winter und im zeitigen Frühjahr, vereinzelt aber auch schon im Herbst auf. Ihre Charakteristik sind neben den Sturmböen vor allem ergiebige Schneefälle mit mehreren Dezimetern Neuschnee auf kleinem Raum, starke Temperaturrückgänge und damit verbundene rasche Vereisungen und an den Küsten Überflutungen. Häufig führen diese Erscheinungen zum Zusammenbruch des Straßen- und Flugverkehrs sowie zum Erliegen der Stromversorgung.
Illustration: Nor'easterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Nor'easter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/normalatmosphaere.jpg
Spectral-Design / AdobeStock