logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
NullschichtDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Nullschichtim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
NullschichtLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Nullschicht- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Nullschicht wird nach Heinrich Faust die obere Schicht der Troposphäre genannt, in der die Vertikalbewegung der Luft nicht vorhanden ist. In der Regel befindet sich diese Schicht unter divergierenden Luftbewegungen, das heißt, vom Tief heraus in Richtung zum Hoch gerichtet. Die Nullschicht ist in etwa zehn Kilometern Höhe. Im Gegensatz dazu gibt es die definierte Grundschicht in 1,5 bis drei Kilometern Höhe, in der die Luft konvergent vom Hoch zum Tief hin fließt.
Illustration: NullschichtWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Nullschicht aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/nullschicht.jpg
nakedking / AdobeStock