logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
OstlageDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Ostlageim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
OstlageLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Ostlage- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Bei dieser Großwetterlage befindet sich über Skandinavien ein kräftiges Hochdruckgebiet am Boden. Über Norwegen liegt in der Höhe ein blockierender Hochdruckkeil. Dadurch ist Mitteleuropa am südlichen Rand des hohen Luftdrucks und somit in einer Ostströmung. Festlandsluft wird herangeführt, die im Winter sehr kalt, im Sommer sehr warm und trocken ist. Ostlagen haben eine beständige Witterung zur Folge, die mit langen Frost- bzw. Hitzeperioden einhergehen.
Illustration: OstlageWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Ostlage aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/ostlage.jpg
seedow / AdobeStock