logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
OzonschichtDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Ozonschichtim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
OzonschichtLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Ozonschicht- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein Teil der Stratosphäre mit hohem Ozonanteil in 20 bis 50 Kilometern Höhe. Ozon wird gebildet aus Sauerstoff unter Einwirkung ultravioletter Strahlung. Von Treibhausgasen und Stickoxiden wird es hingegen zerstört. Die Ozonschicht filtert die kurzwellige UV-Strahlung der Sonne, die sonst auf die Erdoberfläche treffen würde. Ohne schützende Ozonschicht wäre Leben erst im Wasser unterhalb von zehn Metern möglich. Die Ozonschicht unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen und kann im Spätwinter und Frühjahr sehr dünn sein (Ozonloch).
Illustration: OzonschichtWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Ozonschicht aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/ozonschicht.jpg
Carsten Meyer / de.fotolia.com