logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
PackeisDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Packeisim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
PackeisLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Packeis- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist die Bezeichnung für aufgetürmte Eisschollen in den polaren Meeren. Die Eisschollen werden durch Seegang und Wind zusammengeschoben und aufgetürmt. Durch das Aufströmen auf Hindernisse bilden sich Presseisfelder, welche die Schifffahrt behindern oder sogar unmöglich machen können. Lockere Packeisfelder können bei Bedarf durch Eisbrecher zerstört werden. Gegen das Einfrieren eines Schiffes werden spezielle Rinnen ins Eis geschlagen. Offene Stellen zwischen den Eisfeldern natürlichen Ursprungs nennt man Waken, sind sie künstlich entstanden, so nennt man sie Wuhnen.
Illustration: PackeisWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Packeis aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/packeis.jpg
Werner Schwehm / AdobeStock