PackschneeLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Packschnee- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Darunter versteht man den im Gebirge an der windabgewandten Seite von Hängen abgelagerten Schnee. Der dorthin verfrachtete Schnee kann eine große Mächtigkeit erlangen und sich im Laufe der Zeit festigen. Bei entsprechenden Temperaturen und Dicke wird der Schnee in Gletschereis umgewandelt. Häufig entsteht Packschnee durch Schneefälle bei Temperaturen unter null Grad Celsius und gleichzeitigen starken Winden.
Illustration: PackschneeWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Packschnee aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/packschnee.jpg
wetter.net