PascalLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Pascal- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das ist eine Maßeinheit für den Luftdruck. Die Einheit Pascal (kurz: Pa) ist benannt nach Blaise Pascal (1623-1662, französischer Philosoph, Mathematiker und Physiker). In der Meteorologie ist sie seit dem 1. Januar 1984 gebräuchlich. Ein Hektopascal (hPa) entspricht dabei einem Millibar (mbar). Anschaulich entspricht ein Pascal dem auf einer Fläche von einem Quadratmeter gleichmäßigen Druck, auf dem senkrecht auf diese Fläche die Kraft von einem Newton wirkt. Das Pascal ist als abgeleitete SI-Einheit in Deutschland seit 1969 gesetzliche Einheit für die Angabe von Drucken.
Illustration: PascalWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Pascal aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/pascal.jpg
wetter.net