PolarluftLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Polarluft- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Diese Luft ist für Mitteleuropa an etwa 200 Tagen im Jahr wetterbestimmend. Polarluft gelangt in Abhängigkeit vom Ursprungsgebiet und Weg in sechs verschiedenen Varianten nach Mitteleuropa. Diese sehr kalten Luftmassen entstehen, wie der Name vermuten lässt, über dem nördlichen Polargebiet und führen mit Hilfe einer nördlichen Luftströmung zu Kälteeinbrüchen in Mitteleuropa. Bei gleichzeitigem Tiefdruckeinfluss ist diese Luftmasse auch mit Schnee- oder Regenschauern und starken Windböen verbunden.
Illustration: PolarluftWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Polarluft aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/polarluft.jpg
wetter.net