logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
PostfrontalDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Postfrontalim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
PostfrontalLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Postfrontal- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man solche Phänomene, die nach dem Durchgang einer Front auftreten. Dabei beobachtet man beispielsweise einen Druckanstieg und die Verbesserung der Sichtverhältnisse typischerweise nach dem Durchgang einer Kaltfront. Der gegensätzliche Begriff hierzu ist präfrontal. Dies sind Erscheinungen, die vor einer Front auftreten. Dazu gehören zum Beispiel Wolkenaufzug und Aufgleitniederschläge vor einer Warmfront.
Illustration: PostfrontalWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Postfrontal aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/postfrontal.jpg
The Photos / de.fotolia.com