logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
PurpurlichtDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Purpurlichtim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
PurpurlichtLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Purpurlicht- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Diese rötlich-violette Dämmerungserscheinung kann etwa 15 Minuten nach Sonnenuntergang über dem Westhorizont beobachtet werden, wenn die Sonne zwei bis fünf Grad unter dem Horizont steht. Kleinste Staubpartikel in der höheren Atmosphäre lösen dieses Dämmerungsmaximum aus und streuen das Sonnenlicht. Daher ist das Purpurlicht nach Vulkanausbrüchen, größeren Waldbränden oder auch in der Umgebung von Großstädten besonders intensiv.
Illustration: PurpurlichtWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Purpurlicht aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/purpurlicht.jpg
Gudellaphoto / de.fotolia.com