QuecksilberLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Quecksilber- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dies ist das einzige, bei Raumtemperaturen flüssige Metall. Die Abkürzung ist Hg (für Hydrargyrum). Übersetzt heißt es: lebendiges Silber. Quecksilber wird wegen seiner besonderen Eigenschaften zur Luftdruck- und Temperaturmessung verwendet. Der Schmelzpunkt liegt bei minus 38,9 Grad und der Siedepunkt bei 357,3 Grad Celsius. Seit 2009 ist das Inverkehrbringen von Quecksilberthermometern und -barometern in der Europäischen Union gesetzlich verboten.
Illustration: QuecksilberWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Quecksilber aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/quecksilber.jpg
wetter.net