logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Quecksilber-BarometerDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Quecksilber-Barometerim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Quecksilber-BarometerLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Quecksilber-Barometer- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks, das durch Evangelista Torricelli (1608 bis 1647) entwickelt wurde. Man füllt ein Gefäß mit Quecksilber und taucht das offene Ende eines auf einer Seite verschlossenen Rohres senkrecht hinein. Erhöht sich der Luftdruck, wird die Oberfläche der Flüssigkeit nach unten gedrückt, wodurch die Flüssigkeit im Rohr steigt. Auf einer Skala wird der Luftdruck abgelesen.
Illustration: Quecksilber-BarometerWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Quecksilber-Barometer aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/quecksilber-barometer.jpg
Morphart / de.fotolia.com