logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
RandtiefDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Randtiefim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
RandtiefLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Randtief- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Eine andere Bezeichnung für dieses Tief ist Randstörung oder Tochterzyklone. Es ist ein kleineres Tiefdruckgebiet, das an der Kaltfront eines zentralen und voll ausgeprägten, nahezu stationären Tiefs entsteht. In dessen Bereich treten markante Wettererscheinungen auf, beispielsweise das Drehen und Auffrischen des Windes. Im Laufe seiner Entwicklung wird das kleine Randtief häufig zu einem kräftigen Tiefdruckgebiet, das schließlich das alte Zentraltief ersetzt oder mit diesem verwirbelt.
Illustration: RandtiefWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Randtief aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/randtief.jpg
hjschneider / AdobeStock