logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Raoultsches GesetzDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Raoultsches Gesetzim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Raoultsches GesetzLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Raoultsches Gesetz- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Mit dem Raoultschen Gesetz wird die Dampfdruckerniedrigung durch das Mischen verschiedener Flüssigkeiten, benannt nach dem französischen Chemiker François Marie Raoult, beschrieben. Es besagt, dass der Partialdruck der Bestandteile einer Lösung (Gemisch) geringer als der Dampfdruck der einzelnen Bestandteile in reiner Form ist. Allerdings ist das Gesetz idealisiert, also für die Realität nicht allgemein gültig. Für stark verdünnte Lösungen ist es allerdings eine gute Näherung.
Illustration: Raoultsches GesetzWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Raoultsches Gesetz aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/raoultsches-gesetz.jpg
DavidRockDesign / Pixabay