RegenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Regen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Darunter versteht man flüssigen Niederschlag. Er bildet sich durch schwebende Wolkentröpfchen, die durch verschiedene Prozesse an Größe gewinnen können. Schließlich sind die Tropfen schwer genug und fallen zu Boden. Dabei sammeln sie immer mehr Tröpfchen ein. Die Tropfengröße hängt von der Art des Regens ab und variiert zwischen 0,1 und 9 Millimetern Durchmesser. Man unterscheidet Sprühregen, Landregen, Regenschauer und Wolkenbruch. Dies ist abhängig von der Größe der Tropfen, aber auch von der Dauer des Regens.
Illustration: RegenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Regen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/regen.jpeg
wetter.net