logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
RegentropfenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Regentropfenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
RegentropfenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Regentropfen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Bei einem Schauer fallen viele Regentropfen zur Erde. Während des Fallens werden kleinere Tropfen von größeren Tropfen aufgesammelt. Somit können sie bis zu einer bestimmten Größe anwachsen. Diese Größe und das Gewicht können mit Radarmessungen bestimmt werden. Demnach ist der kleinste Tropfen in Wolken 0,1 Millimeter groß. Der größte Tropfen misst neun Millimeter. Größer können Regentropfen nicht werden, da sie sonst auseinander platzen.
Illustration: RegentropfenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Regentropfen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/regentropfen.jpeg
Pixelwolf2 / AdobeStock