logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
RegenwaldDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Regenwaldim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
RegenwaldLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Regenwald- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Als Regenwald bezeichnet man ein immergrünes, üppiges, weitgehend naturbelassenes Wald-Ökosystem. Es ist durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von mehr als 2000 Millimetern Niederschlag (im Jahresmittel) gekennzeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen den Regenwäldern in den Tropen und den Regenwäldern der gemäßigten Breiten. Im tropischen Regenwald liegen die mittleren Jahrestemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Nimmt man die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit zusammen, so lässt sich einfach verstehen, warum man den Regenwald auch als Treibhaus der Erde bezeichnet.
Illustration: RegenwaldWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Regenwald aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/regenwald.jpg
alexwildemann / de.fotolia.com