logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SavanneDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Savanneim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SavanneLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Savanne- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Savannen (Wort indianischen Ursprungs) sind die Übergangsbereiche zwischen dem Tropenklima und Wüstenklima der Subtropen. Man unterscheidet hierbei zwischen so genannten Feuchtsavannen mit einer Trockenzeit von zwei bis fünf Monaten, den Trockensavannen mit einer Trockenzeit von fünf bis acht Monaten und den Dorn-Savannen mit mehr als acht Monaten ohne Wasser. Die drei verschiedenen Savannen-Typen kommen am deutlichsten in der afrikanischen Sahelzone vor.
Illustration: SavanneWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Savanne aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/savanne.jpg
fadamson / de.fotolia.com