logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Schichtung der LuftDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Schichtung der Luftim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Schichtung der LuftLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Schichtung der Luft- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Diese wird über die vertikal sehr unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften der Luft definiert. Man spricht nach der allgemeingültigen Definition von Hellmuth Berg von einer stabilen Schichtung einer Luftmasse, wenn die Temperaturabnahme weniger als 0,98 Grad Celsius pro 100 Meter Höhe beträgt. Sie ist labil geschichtet, wenn die Temperaturabnahme größer ist als 0,98 Grad Celsius pro 100 Meter Höhe. Beträgt die Temperaturabnahme genau 0,98 Grad Celsius pro 100 Meter Höhe, so wird die Schichtung der Luft als indifferent bezeichnet.
Illustration: Schichtung der LuftWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Schichtung der Luft aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/schichtung-der-luft.jpg
Liaurinko / de.fotolia.com