logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SchirokkoDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Schirokkoim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SchirokkoLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Schirokko- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Auf der Vorderseite von Tiefdruckgebieten über Nordafrika entsteht ein trockener, heißer und staubreicher Wind. Er weht von den Wüsten Afrikas nordwärts in Richtung Mittelmeer und wird als Schirokko bezeichnet. Besonders im Herbst und Frühjahr treten diese Winde auf. Wehen sie über Gebirge, werden sie oftmals zusätzlich föhnig erwärmt. Sobald der Schirokko über das Meer weht, nimmt er so viel Feuchte auf, dass es in den Mittelmeerländern zu kräftigen Regenfällen kommt. Ausläufer des Schirokkos erreichen auch Mitteleuropa.
Illustration: SchirokkoWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Schirokko aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/schirokko.jpg
Ruedi Bührer / AdobeStock