logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SchmelzenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Schmelzenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SchmelzenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Schmelzen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Wechselt ein Stoff seinen Aggregatzustand direkt von fest zu flüssig, wird dies als Schmelzen bezeichnet. Sobald die Stofftemperatur den Schmelzpunkt erreicht, ändert sich der Aggregatzustand. Während des Übergangs bleibt die Temperatur konstant, das Volumen der Stoffe vergrößert sich hingegen. Die Umkehrung des Schmelzens heißt Erstarren. Einige Stoffe gelangen nur über Zwischenphasen vom festen in den flüssigen Zustand.
Illustration: SchmelzenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Schmelzen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/schmelzen.jpeg
dbj65 / AdobeStock