logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Schwarzer FrostDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Schwarzer Frostim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Schwarzer FrostLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Schwarzer Frost- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Der Begriff stammt aus der Seefahrt. Schwarzer Frost ist eine völlige Vereisung der Schiffe durch Wolken- oder Niederschlagsteilchen. Das Boot kann dabei kopflastig werden und kentern. Besonders gefürchtet ist er an den Südküsten Grönlands und Islands, aber auch am Rande der Antarktis. Eine weitere Frostbezeichnung in der Seefahrt ist der weiße Frost. Dieser entsteht aus der Gischt (Salzwasser) bei Sturm. Schwarzer Frost bildet sich hingegen aus Nebel oder Nieselregen (Süßwasser).
Illustration: Schwarzer FrostWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Schwarzer Frost aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/schwarzer-frost.jpg
wyssu / de.fotolia.com