logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SingularitätenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Singularitätenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SingularitätenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Singularitäten- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man bestimmte Wettergeschehen mit kalendermäßiger Bindung (lat. von singularis = einzeln, einzigartig), also typische Wetterlagen, die im Jahresrhythmus zur fast gleichen Zeit auftreten. Dazu werden beispielsweise die Eisheiligen, die Schafskälte, die Hundstage, der Siebenschläfertag, der Altweibersommer und das Weihnachtstauwetter gezählt. Eine zuverlässige Vorhersage von Singularitäten ist jedoch nicht möglich.
Illustration: SingularitätenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Singularitäten aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/singularitaeten.jpg
Visions-AD / AdobeStock