logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SmogDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Smogim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SmogLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Smog- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist eine komplexe Mischung aus festen, flüssigen und gasförmigen Bestandteilen, die die Luft verunreinigen und als gelblich-brauner Dunst erscheinen. Der Begriff Smog setzt sich aus den englischen Wörtern Smoke (Rauch) und Fog (Nebel) zusammen. Besonders bei windarmen Witterungsverhältnissen, beispielsweise bei Inversionen, bildet sich über Städten eine Dunstglocke. Hierbei unterscheidet man den Winter- und Sommersmog. Während der Wintersmog (London-Typ) durch Industrie- und Hausbrandabgase entsteht, bildet sich der Sommersmog (Los-Angelos-Typ) durch atmosphärische Schadstoffe unter Einfluss der Sonnenstrahlung.
Illustration: SmogWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Smog aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/smog.jpg
Николай Григорьев / AdobeStock