SommerregenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Sommerregen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dies sind Regenfälle, die am häufigsten im Sommer vor allem in den Tropen niedergehen. Fällt der Höhepunkt mit der Zeit des Sonnenhöchststandes zusammen, spricht man vom Zenitalregen. Regional wird unterschieden zwischen der äquatorialen, doppelten Regenzeit mit Maximum etwas nach der Zeit der Tag- und Nachtgleiche und der einfachen Regenzeit der äußeren Tropen, die rund einen Monat vor der Sonnenwende beginnt und bis zwei Monate danach andauert. Als Sommerregen werden auch die Monsunregen Süd- und Südostasiens bezeichnet.
Illustration: SommerregenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Sommerregen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/sommerregen.jpg
wetter.net