logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SprühregenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Sprühregenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SprühregenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Sprühregen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dieser auch als Nieselregen bezeichnete Niederschlag ist feintropfig und hat einen Tropfendurchmesser von 0,2 bis 0,5 Millimetern. Er fällt ausschließlich aus Stratuswolken und entsteht aus dem Zusammentreffen mehrerer Wolken- oder Nebeltröpfchen. Dabei wird häufig die Sichtweite deutlich eingeschränkt. Sprühregen bildet sich nur aus der flüssigen Phase (Warmsektor), während der dicktropfige Regen zuerst Eis war.
Illustration: SprühregenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Sprühregen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/spruehregen.jpg
Tormod Rossavik / AdobeStock