logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
StrahlstromDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Strahlstromim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
StrahlstromLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Strahlstrom- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Man kann ihn auch als Jetstream bezeichnen. Diese Luftströmungen, die enorme Geschwindigkeiten (bis 400 Kilometer pro Stunde) erreichen können, treten in etwa zehn Kilometern Höhe auf. Sie entstehen an der Grenze von sehr kalten und sehr warmen Luftmassen (Polar- und Tropikluft). Man unterscheidet den Polarjet und den Subtropenjet, je nach Lage. Flugzeuge nutzen den Jetstream für hohe Reisegeschwindigkeiten.
Illustration: StrahlstromWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Strahlstrom aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/strahlstrom.jpg
Imaginis / AdobeStock