logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
StrahlungsfrostDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Strahlungsfrostim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
StrahlungsfrostLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Strahlungsfrost- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Durch Ausstrahlung in klaren Nächten kühlt die bodennahe Schicht am schnellsten und stärksten aus. Unterschreiten die Temperaturen dann den Gefrierpunkt, so spricht man von Strahlungsfrost. Dabei werden keine kalten Luftmassen herangeführt (advektiver Frost). Der advektive Frost kann allerdings durch zusätzliche Ausstrahlung verstärkt werden. Vor allem über schneebedeckten Flächen kühlt es in wolkenlosen Nächten kräftig aus.
Illustration: StrahlungsfrostWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Strahlungsfrost aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/strahlungsfrost.jpeg
MagnusRanner / AdobeStock