logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
StrahlungsnebelDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Strahlungsnebelim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
StrahlungsnebelLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Strahlungsnebel- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

In klaren Nächten entsteht diese Art von Nebel durch Ausstrahlung. Dabei kühlt es am Boden am stärksten ab, dort bildet sich der Nebel zuerst. Dieser wächst dann langsam in die Höhe, wobei die Ausstrahlung jeweils auf der Oberseite des Nebels stattfindet. Die vertikale Mächtigkeit des Strahlungsnebels ist häufig auf maximal 200 Meter beschränkt. In der Regel löst sich Strahlungsnebel im Laufe des Tages rasch auf.
Illustration: StrahlungsnebelWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Strahlungsnebel aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/strahlungsnebel.jpeg
JoannaTkaczuk / AdobeStock