logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
StratusDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Stratusim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
StratusLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Stratus- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Der Name Stratus (lat. Decke) steht für eine Art der tiefen Wolken. Die weit ausgedehnte, zusammenhängende Schichtwolke liegt oft dicht über der Erde (bis in etwa 600 Metern Höhe) und bedeckt den Himmel ganz oder teilweise mit einer durchgehenden, grauen Schicht. Die Wolken lassen Nieselregen entstehen, bringen aber nur selten stärkeren Niederschlag. Wenn die Sonne überhaupt zu erkennen ist, erscheint sie wie eine helle Scheibe mit klaren Umrissen. Bei sehr niedrigen Temperaturen treten im Winter im Stratus Haloerscheinungen auf. Als Hochnebel tritt er bevorzugt in den Wintermonaten auf.
Illustration: StratusWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Stratus aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/stratus.jpeg
paracchini / AdobeStock