logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SublimationDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Sublimationim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SublimationLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Sublimation- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man den direkten Übergang eines Stoffes aus dem festen in den gasförmigen Aggregatzustand ohne die flüssige Zwischenstufe. Dies tritt beispielsweise beim Erwärmen von Trockeneis (gefrorenes Kohlenstoffdioxid) auf. Der umgekehrte Prozess ist die Resublimation, der für die Meteorologie von größerer Bedeutung ist. Dieser Übergang ist verantwortlich für die Bildung von Reif, Raureif und Raufrost.
Illustration: SublimationWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Sublimation aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/sublimation.jpg
Mark Scott / de.fotolia.com