logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
SzintillationDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Szintillationim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
SzintillationLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Szintillation- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist ein anderer Begriff für das Funkeln des Sternenlichts. Die Szintillation entsteht durch turbulente Dichteschwankungen (Temperaturunterschiede) der Luftschichten, die von den Lichtstrahlen bis zum Auftreffen auf der Erdoberfläche durchlaufen werden. Von der Erde aus wird dieses Phänomen vor allem in Horizontnähe als Funkeln wahrgenommen. Dabei erscheint es, als ob die Sterne ihre Helligkeit stets ändern.
Illustration: SzintillationWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Szintillation aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/szintillation.jpg
clearviewstock / AdobeStock