logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
TagesgangDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Tagesgangim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
TagesgangLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Tagesgang- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist die typische Änderung meteorologischer Elemente im Tagesverlauf, z.B. der Temperatur (Minimum nach Sonnenaufgang, Maximum am frühen Nachmittag). Die Schwankung der Temperatur an heiteren Tagen ist dabei größer als an trüben Tagen. Auch die Luftfeuchtigkeit, die Windgeschwindigkeit, die Sichtweite sowie die natürliche Radioaktivität weisen einen Tagesgang auf. Dieser wird in allen Bereichen der Wissenschaft, aber auch der Wirtschaft verwendet, um Entwicklungen über das Jahr darzustellen. Einen Überblick über längere Zeiträume bietet der Jahresgang.
Illustration: TagesgangWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Tagesgang aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/tagesgang.png
Q.met