logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
TiefdruckgebietDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Tiefdruckgebietim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
TiefdruckgebietLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Tiefdruckgebiet- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein Gebiet mit relativ niedrigem Luftdruck, das auch als Tief, Zyklone oder barometrisches Minimum bezeichnet wird. Im Kern des Tiefs ist der Druck am niedrigsten und steigt mit der Entfernung an. In der Wetterkarte wird dieser von Isobaren (Linien gleichen Drucks) umschlossen. Der Wind weht in ihm gegen den Uhrzeigersinn. Tiefdruckgebiete bilden sich im Bereich der Frontalzone, an der kalte Polarluft und warme Subtropenluft aufeinanderstoßen.
Illustration: TiefdruckgebietWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Tiefdruckgebiet aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/tiefdruckgebiet.jpeg
Mechanik / AdobeStock