logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
TropfenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Tropfenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
TropfenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Tropfen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein kleiner flüssiger Körper, der zu einer kugelförmigen Gestalt neigt. Kleine Tropfen sind der Kugelform sehr nahe, während größere Regentropfen stark davon abweichen. Sie sind halbkugelförmig. Tropfen stehen unter dem Einfluss von Oberflächenspannung und Kohäsion (zusammenhaltende Kräfte). Je kleiner die Dichte der Flüssigkeit und je größer die Kohäsion, desto größer wird der Tropfen. Im Nebel wachsen große Tropfen zulasten kleinerer Tropfen.
Illustration: TropfenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Tropfen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/tropfen.jpg
Fritz Schlemmer / de.fotolia.com