logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
TropopauseDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Tropopauseim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
TropopauseLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Tropopause- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man die Obergrenze der Troposphäre. Sie ist eine permanente atmosphärische Inversion. Die Tropopause liegt je nach geografischer Breite in unterschiedlicher Höhe. In den Polarregionen befindet sie sich in 8 Kilometern Höhe und in den Tropen aufgrund der starken Konvektion bei 17 Kilometern. Bis zur Tropopause sinken die Temperaturen stetig ab, oberhalb der Tropopause steigen die Temperaturen an. Sie wird deshalb auch als Temperaturumkehrschicht bezeichnet.
Illustration: TropopauseWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Tropopause aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/tropopause.jpg
bomboman / de.fotolia.com