logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
TsunamisDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Tsunamisim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
TsunamisLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Tsunamis- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das sind Oberflächenwellen des Meeres, die durch Seebeben, Vulkanausbrüche oder Erdrutsche ausgelöst werden. Sie pflanzen sich mit enormen Geschwindigkeiten ringförmig um das Entstehungsgebiet fort. Mit Wellenlängen bis zu 300 Kilometern können Tsunamis auch einen gesamten Ozean durchqueren. Besonders im Küstenbereich haben sie große Wellenhöhen zur Folge, die katastrophale Überschwemmungen verursachen können. Am häufigsten sind Tsunamis im Pazifik, wobei ein Frühwarnsystem helfen soll, Unglücken vorzubeugen.
Illustration: TsunamisWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Tsunamis aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/tsunamis.jpeg
Zacarias da Mata / AdobeStock