logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
VersteppungDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Versteppungim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
VersteppungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Versteppung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das bezeichnet die fortschreitende Umwandlung eines Waldgebietes in Steppe. Die Ursachen liegen in menschlichen oder natürlichen Einflüssen. Faktoren, die zur Versteppung beitragen können, sind zum Beispiel Kanalisierung oder Klimaänderungen. Auch eine massive Abholzung und die damit einhergehende Zerstörung der oberen Bodenschicht, die das Wasser vor einer Versickerung zurückhält, können eine Versteppung verursachen. Die Ausbeutung der Pflanzen ohne regenerative Maßnahmen verursacht eine Landflucht. Beispiel dafür ist das zunehmende Fortschreiten der Sahelzone, in der Landwirtschaft nicht möglich ist.
Illustration: VersteppungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Versteppung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/versteppung.jpg
SSilver / de.fotolia.com