WärmeeinbruchLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Wärmeeinbruch- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Diese unerwartete Temperaturzunahme entsteht bei Föhnwetterlagen oder dem Durchzug einer stark ausgeprägten Warmfront. Vor allem im Winter gibt es gelegentlich einen Wärmeeinbruch, wenn mit einer Südwestströmung milde Meeresluft nach Mitteleuropa weht. Sie hat in den Niederungen frühlingshaftes Wetter und in den Bergen Tauwetter zur Folge.
Illustration: WärmeeinbruchWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wärmeeinbruch aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/waermeeinbruch.jpg
wetter.net