logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WarmluftDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Warmluftim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WarmluftLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Warmluft- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist Luft, die im Vergleich zu ihrer Umgebung eine höhere Temperatur aufweist. Sie hat eine geringe Dichte und strebt daher zum Ausweichen nach oben. Gleichzeitig strömt kältere Luft unten nach. Im kleinräumigen Bereich entstehen in Verbindung mit Warmluft Konvektionsbewölkung und Gewitter. Herrscht über mehrere Regionen hinweg warme Luft vor, spricht man von Warmluftmassen.
Illustration: WarmluftWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Warmluft aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/warmluft.jpg
l-pics / de.fotolia.com