logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WasserDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Wasserim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WasserLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Wasser- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist die chemische Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff. Reines Wasser ist durchsichtig, geruchlos und geschmacksneutral. Der Siedepunkt von Wasser bei Atmosphärendruck (1013,25 hPa) liegt bei 100 Grad Celsius, der Gefrierpunkt bei null Grad Celsius. Die größte Dichte hat Wasser bei vier Grad Celsius. Ein Kubikzentimeter reines Wasser wiegt ein Gramm. Die Bezeichnung Wasser wird insbesondere für den flüssigen Aggregatzustand der chemischen Verbindung verwendet. Im festen, also gefrorenen Zustand, wird es Eis genannt, im gasförmigen Zustand Wasserdampf.
Illustration: WasserWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wasser aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wasser.jpg
Fritz Schlemmer / de.fotolia.com