WasserdampfLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Wasserdampf- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das ist der gasförmige Aggregatzustand des Wassers. Er ist unsichtbar und in kleineren oder größeren Mengen überall vorhanden. Dies ist abhängig von der Temperatur der Luft. Je wärmer es ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Übersteigt der Anteil des Wasserdampfes einen maximalen Wert, so kondensiert der Dampf zu Tropfen und Wolken oder Nebel entstehen.
Illustration: WasserdampfWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wasserdampf aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wasserdampf.jpg
wetter.net