logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WasserstandDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Wasserstandim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WasserstandLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Wasserstand- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Er gibt die Höhe des Wasserspiegels über oder unter einem angenommenen Nullpunkt an. Die genaue Messung erfolgt an einem Pegel. Heutzutage werden dafür Schwimmer, Drucksonden, Druckluftwaagen, Radar- und Ultraschallgeräte verwendet. Grob kann man Mittel-, Hoch- und Niedrigwasser als Wasserstände unterscheiden. Für notwendige Hochwasserwarnungen werden immer mehr automatische Pegelmessstationen entlang von Flüssen aufgestellt, die bei Erreichen einer einstellbaren Warnschwelle einen Alarm auslösen. Diese Höhe der Schwelle differiert von Standort zu Standort.
Illustration: WasserstandWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wasserstand aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wasserstand.jpeg
mirkomedia/ AdobeStock