logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WasserstoffDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Wasserstoffim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WasserstoffLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Wasserstoff- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Hydrogenium, abgekürzt H, ist das leichteste chemische Element. Wasserstoff ist farblos und brennbar. Auf der Erde kommt es vorwiegend gebunden in Wasser und organischen Verbindungen vor. Für die Meteorologie ist es bei der Ballonfüllung von Bedeutung. Aufgrund seiner sehr geringen Dichte ist es als Ballonfüllgas besonders geeignet. In unserer Atmosphäre hingegen kommt es nur in Spuren vor. Auf der Sonne und den Fixsternen findet man Wasserstoff jedoch in riesigen Mengen.
Illustration: WasserstoffWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wasserstoff aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wasserstoff.jpg
koya79 / de.fotolia.com