WasserwolkenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Wasserwolken- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das sind Wolken, die nur aus Wassertröpfchen bestehen. Daher bezeichnet man sie auch als warme Wolken. Es sind meist tief liegende Stratus- oder Kumuluswolken, die bei Temperaturen oberhalb von minus 10 Grad entstehen. Nur in größeren Höhen (ab circa 8 Kilometern) kommen im Gegensatz dazu so genannte Eiswolken (auch Zirren genannt) vor. Bei einer Temperatur von etwa minus 12 Grad Celsius spricht man von einer Mischwolke.
Illustration: WasserwolkenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wasserwolken aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wasserwolken.jpg
wetter.net